Posts Tagged ‘RR-Net’
Neues aus der Szene: 8bit-Slicks mit RR-Net-Unterstützung
|
30.04.2022
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Neues aus der Szene: 8bit-Slicks mit RR-Net-Unterstützung
|
30.04.2022
|
|
News from the scene: 8bit-Slicks with RR-Net Support
|
|
|
SD2IEC and RR-Net restocked
|
18.06.2019
|
|
SD2IEC und RR-Net wieder auf Lager
|
|
|
Sidplay64 v0.7 veröffentlicht
|
25.08.2011
|
Sidplay64 von 6R6/SHAPE ist ein Programm, welches .SID-Dateien aus der High Voltage SID Collection auf einem echten Commodore 64/128 abspielen kann. Nach einer Testphase ist eine neue verbesserte Version von Sidplay64 draußen: V0.7. Diese unterstützt Verzeichnisstrukturen mit den folgenden Laufwerken:
Am besten funktioniert es mit JiffyDOS und/oder einem Schnellladermodul. Hol dir Sidplay64 v0.7 hier. |
Sidplay64 v0.7 released
|
|
Sidplay64 by 6R6/SHAPE is a program that can playback .SID files from the High Voltage SID Collection on a real Commodore 64/128. After a testing phase, a new better version of Sidplay64 is out: V0.7. It supports directory browsing for these devices:
Works best with JiffyDOS and/or a fastload cartridge. Grab Sidplay64 v0.7 here. |
Sidplay64 – The Final Replay & Netdrive-Unterstützung
|
30.07.2011
|
6R6 arbeitet derzeit an der Verbesserung von Sidplay64, seinen C64-Musikplayer für das bekannte .SID-Format, um verschiedene Zusatz-Hardware zu unterstützen. Hol dir die neueste Sidplay64-Version hier. |
Sidplay64 – The Final Replay & Netdrive Support
|
|
6R6 is currently focused on improving Sidplay64, his C64 music player for the well-known .SID format, to support various additional hardware. Pick up the latest Sidplay64 version from here. CSDb forum thread |
ChatteRR-Box – Real-time Chat mit RR-Net-kompatiblen Geräten
|
|
ChatteRR-Box ist ein Programm zur Nutzung mit RR-Net-kompatiblen Geräten, womit du über die Chatrooms von CommodoreServer mit Gleichgesinnten chatten kannst. D64-Image zum Runterladen hier. Funktioniert mit echter C64/C128-Hardware oder emuliert in VICE. Weitere Infos zur Konfiguration von VICE mit RR-Net hier. Hinweis: ein Account auf CommodoreServer.com ist erforderlich. |
ChatteRR-Box – Real-time Chat with RR-Net compatible Devices
|
|
ChatteRR-Box is a program for use with RR-Net compatible devices which allows you to chat with peers using CommodoreServer’s chat rooms. Download D64 disk from here. Works on real C64 / C128 hardware or emulated in VICE. More details on configuring VICE with RR-Net here. Note: an account on CommodoreServer.com is required. |
RR-Net MK3 Prototyp
|
07.07.2011
|
individual Computers hat einen neuen Prototyp der neuen Netzwerkkarte RR-Net MK3 vorgestellt. Hier ein Überblick über die interessantesten Features: Ein neues Inside_RR-Net_MK3 gibt’s auch. Das neue Board ist ein paar Zehntel kleiner als der erste Prototyp, damit’s etwas luftiger mit Chameleon und MMC Replay passt. Und es geht ziemlich kuschelig zu auf dem Board 😉 |
RR-Net MK3 Prototype
|
|
individual Computers introduced a new prototype of the new ethernet card RR-Net MK3. Here is an overview of the most interesting features: Read all about how to program the new RR-Net MK3 in this document. The new board is a tiny bit smaller than the first prototype in order to fit better with all current cartridges. And yes, it’s kind of crowded and angled on the board 😉 |
64netNG-0.1 verfügbar
|
19.05.2011
|
Nuance hat 64netNG-0.1 veröffentlicht. Download bei der CSDb. |
64netNG-0.1 available
|
|
Nuance released 64netNG-0.1. Download from CSDb. |
CodeNet Client V0.4 veröffentlicht
|
|
Graham hat V0.4 seines CodeNet Clients veröffentlicht. Download bei der CSDb. |
CodeNet Client V0.4 released
|
|
Graham released V0.4 of his CodeNet Client. Download from CSDb. |
Contiki 2.5.rc1 Binary Release für Retrocomputing
|
05.02.2011
|
„Contiki 2.5.rc1 binary release for Retrocomputing“ wurde unter Es ist eine Kompilierung der unveränderten Contiki 2.5.rc1-Quelltexte, die es unter Hier die wichtigsten Änderungen: Macher Oliver hofft, dass diese Version weiteres Interesse an der Entwicklung neuer Internet-Retrocomputing-Anwendungen auf der Basis von Contiki weckt – oder das bestehende verbessert bzw. erweitert. Nur ein paar Beispiele, die ihm in den Sinn gekommen sind: Contiki für Retrocomputing soll ein Community-Projekt sein! Es gibt nun eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung der „Contiki für Retrocomputing“ Anwendungen aus dem Quellcode unter Windows: Die Anleitung beginnt mit dem Download der Source-Code und aller notwendigen Anwendungen. Es muss keine Software installiert werden – Dateien werden lediglich in einem einzigen Verzeichnis abgelegt. Danke an Shane Wood, der diese Anleitung ermöglicht hat. |
Contiki 2.5.rc1 Binary Release for Retrocomputing
|
|
„Contiki 2.5.rc1 binary release for Retrocomputing“ has been made available on It’s a straight compile of the unmodified Contiki 2.5.rc1 sources available on The major changes are: Creator Oliver hopes that this release helps to foster further interest in creating new internetworked retrocomputing applications based on Contiki – or improving/extending the existing ones. Just a few examples that came into his mind: Contiki for Retrocomputing is meant to be a community project! There’s now is a step-by-step guide to building the „Contiki for Retrocomputing“ applications from the source code on Windows: The guide starts with downloading the source code and all necessary tools. There’s no need to install any software – it’s just placing files in a single directory. Thanks to Shane Wood for making the guide possible. |
CodeNet Client V0.3 out
|
06.11.2010
|
Graham released a new version of CodeNet, the network server for The Final Replay ROM. |
CodeNet Client V0.3 draußen
|
|
Graham hat eine neue Version von CodeNet, dem Netzwerk-Server für The Final Replay ROM veröffentlicht. |